Video: Energiepauschale auch für Rentner
Mehr lesen
Video: Abschlag auf Rente: Wie genau funktioniert das mit der Berechnung?
Mehr lesen
Video: Krankmeldung nach dem Krankengeld
Mehr lesen
Video: Rentenerhöhung 2022: Gehst Du auch komplett leer aus?
Mehr lesen
Video: EM Rente zerstört Anspruch auf Grundrente
Mehr lesen
Video: 224 Euro mehr Rente – mit diesem Trick
Mehr lesen
Video: Volle EM Rente mit Hartz IV aufstocken
Mehr lesen
Video: Schwerbehinderung: Die 5 häufigsten Ursachen
Mehr lesen
Video: Gegen Reha-Entlassungsbericht klagen?
Mehr lesen
Video: EM Rente: Abschläge trotz Schwerbehinderung?
Mehr lesen
Video: Rente mit Jahrgang 1960: Welche Möglichkeiten habe ich?
Mehr lesen
Video: Arbeitsmarktrente – volle EM-Rente trotz zu hohem Restleistungsvermögen
Mehr lesen
Video: Krankengeld wie lange? 72 oder 78 Wochen?
Mehr lesen
Video: EM Rente – was wird aus Urlaubsgeld und Überstunden?
Mehr lesen
Video: 35 Jahre Wartezeit für die Rente: Wie erreiche ich die?
Mehr lesen
Video: Erwerbsminderung ja, aber keine Rente: Wer zahlt jetzt?
Mehr lesen
Video: Rente beantragen – Schwerbehinderung nachreichen
Mehr lesen
Video: Rente mit 63: Sie verstehen es einfach nicht
Mehr lesen
Video: Nach Regelaltersgrenze arbeiten. Sinnvoll?
Mehr lesen
Video: 2000 Euro Gehalt – so hoch wird Deine Rente sein
Mehr lesen
Video: bAV – schlecht für die gesetzliche Rente
Mehr lesen
Video: Nachholfaktor = weniger Rente 2022
Mehr lesen
Video: Jobcenter: Mit Schwerbehindertenausweis mehr Geld?
Mehr lesen
Video: EM-Rente läuft aus – verlängert Widerspruch die Zahlung?
Mehr lesen
Video: Rente mit Abschlag oder ALG beziehen?
Mehr lesen
Video: ALG – gibt es bei der Höhe eine Deckelung?
Mehr lesen
Video: Schwerbehinderung: Befristung läuft vor Rente aus
Mehr lesen
Video: Mit Grundrente 200 Euro mehr im Monat
Mehr lesen
Video: Rente mit Behinderung oder nach 45 Jahren: Was ist besser?
Mehr lesen
Video: Erwerbsminderungsrente: Mehr Geld für Bestand?
Mehr lesen
Video: ALG nach Krankengeld – wie wird das berechnet?
Mehr lesen
Video: 12 Euro Mindestlohn – mit dieser Rente kannst Du rechnen
Mehr lesen
Video: Arbeitsvertrag befristet: Schießt mir das die Rente kaputt?
Mehr lesen
Video: Die letzten Jahre vor der Rente – wirklich so wichtig?
Mehr lesen
Video: Merkzeichen aG: Wie hoch muss der GdB sein?
Mehr lesen
Video: ALG I – wie lange bekomme ich Geld?
Mehr lesen
Video: Rente mit 63 – wie viel Abschlag?
Mehr lesen
Video: ALG nach Krankengeld: Zählt das als Wartezeit für die Rente?
Mehr lesen
Video: Wunderheilung im Krankengeld – jetzt musst Du höllisch aufpassen
Mehr lesen
Video: Antrag Pflegeversicherung: 3 Tipps zum Termin mit dem Gutachter
Mehr lesen
Video: SoVD Schleswig Holstein – die 100. Folge
Mehr lesen
Video: Wartezeit zur Rente: Muss der Monat komplett sein, damit er zählt?
Mehr lesen
Video: Schwerbehinderung anerkannt – wann darf ich in Rente?
Mehr lesen
Video: Studium und Rente: Zählt die Uni als Wartezeit?
Mehr lesen
Video: Drei häufige Irrtümer zum Krankengeld
Mehr lesen
Video: Rente nach 45 und 35 Jahren Wartezeit kombinieren?
Mehr lesen
Video: Welche Rente ist die beste für mich? In 3 einfachen Schritten
Mehr lesen
Video: SB Ausweis läuft aus: Was wird aus EM-Rente?
Mehr lesen
Video: Langzeitkrank – wie lange gibt es Geld?
Mehr lesen
Video: 3 unbequeme Wahrheiten zu unserer Rente
Mehr lesen
Video: Altersrente für langjährig Versicherte
Mehr lesen
Video: EM Rente bewilligt: Aber wann kommt mein Geld?
Mehr lesen
Unsere Veranstaltung „Armutsschatten“ am Dienstag 14.09.2021
Mehr lesen
Video: EM-Rente und Schwerbehindertenausweis – wie hängt das zusammen?
Mehr lesen
Video: Die Grundrente hat schon sooo einen Bart
Mehr lesen
Video: Rentenabschläge: Von welchem Alter wird gezählt?
Mehr lesen
Video: Altersrente für besonders langjährig Versicherte: Die 3 hartnäckigsten Mythen
Mehr lesen
Video: Antrag zum Behindertenausweis: Vermeide unbedingt diesen Fehler
Mehr lesen
Video: Krankenkasse will, dass ich kündige
Mehr lesen
Video: 45 Jahre Wartezeit oder SB-Ausweis: Wie komme ich früher in Rente?
Mehr lesen
Video: Nahtlosigkeit – wer entscheidet das eigentlich?
Mehr lesen
Video: Grundrente gegen Altersarmut? Das ist ein Denkfehler
Mehr lesen
Video: 45 Jahre Wartezeit vor der Rente: Darf ich jetzt noch arbeitslos werden?
Mehr lesen
Video: BU-Versicherung und EM-Rente zusammen
Mehr lesen
Video: Mit dem richtigen Befundbericht zum Schwerbehindertenausweis
Mehr lesen
Video: Das kann die GKV besser als die PKV
Mehr lesen
Video: Rente für Erziehung: Einige Kinder sind gleicher als andere
Mehr lesen
Einschränkung unserer Beratungstermine vom 09.08. – 27.08.2021
Mehr lesen
Video: Altersrente nach 45 Jahren mit freiwilligen Beiträgen
Mehr lesen
Video: Merkzeichen G und EM-Rente: Bekomme ich jetzt mehr Geld?
Mehr lesen
Video: Mit welchem Alter gehen die Deutschen in Rente?
Mehr lesen
Video: Schwerbehindertenausweis und Umzug
Mehr lesen
Video: Kurz vor der Rente mit Behinderung: Mache NIEMALS diesen Fehler
Mehr lesen
Video: Erwerbsminderungsrente: Welche Krankheit bringt am meisten Geld?
Mehr lesen
Video: Rente mit 63 – welche Wartezeit muss ich erfüllen?
Mehr lesen
Video: Rente mit 68: Müssen wir jetzt alle länger arbeiten?
Mehr lesen
Video: EM Rente und Abschläge: Wie es wirklich ist
Mehr lesen
Video: Jobcenter und Führerschein: Zahlt das Amt meinen Lappen?
Mehr lesen
Video: Weniger Zuzahlung für Medikamente
Mehr lesen
Video: Diese Folgen hat Hartz IV für Deine Rente
Mehr lesen
Video: Der große Irrtum um die Rente mit 63
Mehr lesen
Video: Nach dem Krankengeld NICHT immer krankschreiben lassen
Mehr lesen
Video: Drei kuriose Fakten aus dem Sozialrecht
Mehr lesen
Video: Welche Altersrente ist die richtige für mich?
Mehr lesen
Video: Diese 3 Dinge solltest Du VOR dem Antrag zur EM Rente klären
Mehr lesen
Video: Warum Du niemals einen Neufeststellungsantrag kurz vor der Rente stellen solltest
Mehr lesen
Video: Die Klassiker: Drei häufige Fragen aus unserer Sozialberatung
Mehr lesen
Video: Menschen mit Behinderung und Kündigung
Mehr lesen
Video: Rente nach 45 Jahren: Auch mit Abschlägen?
Mehr lesen
Video: 446 Euro mehr in der Grundsicherung – der doppelte Freibetrag
Mehr lesen
Video: 40 Jahre ALG II wie hoch wäre dann die Rente
Mehr lesen
Video: Rente in Deutschland: Die aktuellen Zahlen
Mehr lesen
Video: Die 3 wichtigsten Nachteilsausgleiche im Job für Menschen mit Behinderung
Mehr lesen
Video: Muss ich Grundsicherung im Alter beantragen?
Mehr lesen
Video: Nach Krankengeld: Bin ich jetzt noch krankenversichert?
Mehr lesen
Video: Hoher Grad der Behinderung = Noch früher in Rente als mit GdB 50?
Mehr lesen
Video: 45 Jahre Wartezeit: Wann kann ich in Rente?
Mehr lesen
Video: Antrag zum Schwerbehindertenausweis beschleunigen
Mehr lesen
Video: Arbeitslosigkeit und Rente – was bedeutet das für meine Planung?
Mehr lesen
Video: Befristete EM-Rente verlängern: Wann ist der beste Zeitpunkt?
Mehr lesen
Video: Aussteuerung – wann muss ich zum Arbeitsamt?
Mehr lesen
Video: Jahrgang 1964: Kann ich noch mit 63 in die Rente?
Mehr lesen
Video: Minijob und Rente – warum Du in jedem Fall eigene Beiträge zahlen solltest
Mehr lesen
Video: Rente mit 63, 64 oder 65 – welche Abschläge muss ich hinnehmen?
Mehr lesen
Video: EM Rente rückwirkend – muss ich jetzt Geld zurückzahlen?
Mehr lesen
Video: Wie viel Rente bekomme ich? Die Rentenformel verständlich erklärt in drei Minuten
Mehr lesen
Video: Schwerbehindertenausweis in die Rente retten
Mehr lesen
Video: Vorsorgevollmacht: Mehrere Personen oder nur eine?
Mehr lesen
Video: Was darf die Krankenkasse – und was nicht?
Mehr lesen
Video: 45 Jahre Wartezeit und schwerbehindert
Mehr lesen
Video: Wie bekomme ich Schwerbehindertenprozente?
Mehr lesen
Video: Darf mich die Krankenkasse zur Reha zwingen?
Mehr lesen
Video: Erwerbsminderungsrente und Hinzuverdienst
Mehr lesen
Video: Grundrente – wie komme ich auf 33 Jahre?
Mehr lesen
Video: Erwerbsminderungsrente abgelehnt – das sind die häufigsten Gründe
Mehr lesen
Video: Wann kann ich frühestens in Rente gehen?
Mehr lesen
Video: Muss ich mit der Patientenverfügung zum Notar?
Mehr lesen
Video: Wann und wo muss ich die Grundrente beantragen?
Mehr lesen
Video: Schwerbehindertenausweis beantragen – diese drei Fehler solltest Du vermeiden
Mehr lesen
Video: Altersrente für besonders langjährig Versicherte – die drei wichtigsten Fragen
Mehr lesen
Video: Grundrente und Erwerbsminderungsrente – wie komme ich auf 33 Jahre?
Mehr lesen
Video: Grundrente und Erwerbsminderungsrente – wie komme ich auf 33 Jahre?
Mehr lesen
Video: Neue Krankheit – neue Blockfrist – wieder Krankengeld?
Mehr lesen
Video: EM-Rente beantragen – 3 Tipps für einen positiven Ausgang
Mehr lesen
Video: Nach Aussteuerung – wer bekommt jetzt die Krankmeldung?
Mehr lesen
Video: Welche Vorteile habe ich bei einer Gleichstellung?
Mehr lesen
Video: Ausgesteuert – so verhältst du dich beim Arbeitsamt richtig!
Mehr lesen
Video: Diese 3 Nachteilsausgleiche machen das Merkzeichen „G“ so wertvoll
Mehr lesen
Video: Muss ich kündigen, wenn ich in Rente gehe?
Mehr lesen
Video: Rente mit 63 – aber vorher arbeitslos
Mehr lesen
Video: Krankengeld läuft aus – wie verhalte ich mich richtig
Mehr lesen
Video: Verschlimmerungsantrag – darauf musst Du vorher achten
Mehr lesen
Hilfe für das 160 000. Mitglied
Pressebericht: Martina Oldenbüttel wurde als 160 000. Mitglied des SoVD Schleswig-Holstein begrüßt. Die 52-jährige ist Mutter einer schwerbehinderten Tochter… Bericht von Cornelia Sprenger, 06.08.2020, Pinneberger Tagesblatt
Mehr lesen
Neu ab dem 29.06.2020: Änderungen unserer Sprechstunde
Ab dem 29.06.2020 findet die Rechtsberatung in der Kreisgeschäftsstelle nur nach telefonischer Terminvereinbarung statt. Hierzu können Sie uns montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 04101 / 79 36 34 anrufen. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Dokument: Download Änderungen unserer Sprechstunde (PDF)
Mehr lesen
Corona-Krise: Dienstinfo vom 27.03.2020
Hier die aktuellen Dienstinfos als Dokument zum Download. Download Dienstinfo Corona-Krise (PDF)
Mehr lesen
Corona-Krise: Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise gibt es einige Neuregelungen zum Kurzarbeitergeld. Wir haben dazu das Wichtigste in einem Dokument für Sie zusammengefasst. Download Infodokument zum Kurzarbeitgeld (PDF)
Mehr lesen
Änderungen der Regelbedarfsstufen für 2020
Ab dem 1.1.2020 gelten neue Regelbedarfe im SGB II/ SGB XII: Regelbedarfsstufe 1 (Alleinstehend/ Alleinerziehend): 432 € Regelbedarfsstufe 2 (Paare/ Bedarfsgemeinschaften): 389 € Regelbedarfsstufe 3 (Erwachsene im Haushalt anderer): 345 € Regelbedarfsstufe 4 (Jugendliche 14 bis unter 18 Jahren): 328 € Regelbedarfsstufe 5 (Kinder von 6 bis unter 14 ...
Mehr lesen
Änderungen zum Wohngeld für 2020
Das Wohngeld wird zum 1.1.2020 erhöht. Bundestag und Bundesrat haben dem Entwurf des Wohngeldstärkungsgesetz zugestimmt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen: Anpassung der Tabellenwerte Die Tabellenwerte des Wohngeldes werden an die Entwicklungen der Bruttokaltmiete und der Verbraucherpreise angepasst. Die Höchstbeträge für Miete und Belastung steigen um bis zu ...
Mehr lesen
Häusliche Pflege führt in die Altersarmut
Pressemitteilung 29.10.2019 29.10.2019 SOVD-PRÄSIDENT ADOLF BAUER: „DIE VEREINBARKEIT VON PFLEGE UND BERUF MUSS SICH FÜR FRAUEN UND MÄNNER GLEICHERMASSEN VERBESSERN!Gutachten: Häusliche Pflege führt Frauen in die Altersarmut Die mangelnde finanzielle Anerkennung häuslicher Arbeit erhöht das Altersarmut-Risiko von Frauen. „Frauen, die ihren beruflichen Werdegang zugunsten der Familie zurückstellen, werden gegenüber ...
Mehr lesen
Die SoVD-Zeitung Ausgabe November 2019
Hier gelangen Sie zu der aktuellen SoVD-Ausgabe.
Mehr lesen
Volksinitiative „bezahlbares Wohnen“ abgelehnt
Die Volksinitiative für bezahlbaren Wohnraum ist von der Landesregierung Schleswig-Holstein abgelehnt worden.
Mehr lesen
Wir haben ein eigenes Erholungszentrum in Büsum
Hier geht’s zum Erholungszentrum Büsum.
Mehr lesen
Schließzeiten während der Weihnachtsfeiertage und Neujahr
Die Geschäftsstelle ist aufgrund der Feiertage vom 23.12.2019 bis zum 03.01.2020 geschlossen.
Mehr lesen
Schulbücher bezahlt in Härtefällen das Jobcenter
Mehr lesen
Hansa-Park: Verzehrgutschein für SoVD-Mitglieder
Mehr lesen
Rentenanpassung zum 01.07.2019
Die Renten steigen zum 1. Juli 2019 in den alten Bundesländern um 3,18 Prozent und in den neuen Bundesländern um 3,91 Prozent. Der aktuelle Rentenwert erhöht sich damit in den alten Bundesländern von 32,03 auf 33,05 Euro. In den neuen Bundesländern steigt der aktuelle Rentenwert (Ost) von 30,69 Euro ...
Mehr lesen
Kabinett beschließt höheres Wohngeld – SoVD fordert Anpassung an Mietpreisentwicklung
Mai 8, 2019 Die große Koalition hat beschlossen, das Wohngeld im nächsten Jahr zu erhöhen. Ein Zwei-Personen-Haushalt soll etwa ein Drittel mehr Wohngeld bekommen als bisher. Der SoVD fordert, die Höhe des Wohngelds an die Mietpreisentwicklung anzupassen und die Bedarfe von Menschen mit Behinderung zu berücksichtigen. Im nächsten Jahr ...
Mehr lesen
SoVD informiert mit Broschüre über Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
April 18, 2019 Wer nur eine geringe Rente bezieht oder von Erwerbsminderung betroffen ist, und nicht mehr arbeiten kann, hat Anspruch auf Grundsicherung. Der neue SoVD-Ratgeber „Die Grundsicherung – Ihr gutes Recht“ informiert über die aktuelle Gesetzeslage und gibt praktische Hinweise. Ob Arbeitslosigkeit, Niedriglohn oder Erwerbsminderung – oft reichen ...
Mehr lesen
Kooperation mit Karl-May-Festspielen läuft
Mehr lesen